Abschied Bern M. Hardt

Am 29. September werden wir in Vallendar von Bern Hardt Abschied nehmen:

Um 11 h ist die Auferstehungsmesse in der Pallottikirche, in der Nähe des Schönstatt-Urheiligtums.

Bitte den großen Parkplatz benutzen. Nur Gehbehinderte sollten bis zur Kirche vorfahren.

Anschließend wird die Urne beigesetzt auf dem Friedhof gegenüber der Pfarrkirche.

Bitte Mitfahrgelegenheiten nutzen, wegen rarer Parkplätze.

Von dort geht es zurück ins Haus Wasserburg.

Von 13:30 h – 16 h Beisammensein mit Suppe, Kaffee und Kuchen.

Brief des Frauenfokolars in Köln Bickendorf

Ihr Lieben,

wir schreiben euch heute, weil es uns ein Anliegen ist, euch an unseren Gedanken teilhaben zu lassen:

Seit knapp neun Jahren wohnt unser Fokolar in der Subbelrathestraße in Köln, in dieser Zeit haben sich hier vielfältige Kontakte ergeben.

Aktuell wohnen wir zu zweit, auch wenn wir 4 unverheiratete und 3 verheiratete Fokolarinnen sind. Wir würden jedoch gerne wieder zu dritt oder viert in Gemeinschaft leben, doch unsere Wohnung ist nicht wirklich dafür geeignet.  

Gleichzeitig sind wir Fokolarinnen der ganzen DACH-Zone (ebenso wie die Männerfokolare) seit ca. einem Jahr im Gespräch um zu verstehen, wie unsere Zukunft auch in Bezug auf Altersstrukturen etc. weitergehen kann. Einige von euch haben vielleicht schon davon gehört.

Das war für uns ein Anstoß und eine Chance, uns neu auf den Weg zu machen und zu fragen, was Gott von uns hier in der Subbelratherstraße möchte. Gemeinsam und auch ganz persönlich.

In Köln gibt es ja zwei Frauen-Fokolare. Um uns in der Zonette ein wenig besser zu verteilen (in Solingen gibt es auch ein Frauen-Fokolar), hatten wir die Idee, dass wir uns eventuell mehr Richtung Bonn „ausstrecken“ könnten. Gleichzeitig wäre damit Manuela deutlich näher an ihrem Arbeitsplatz, wo sie weiterhin gerne bleiben würde.

Daher möchten wir uns dort mal umschauen, ob wir eine größere Wohnung oder ein Haus finden, das möglichst barrierefrei ist und Raum bietet, dass 4 Fokolarinnen in Gemeinschaft dort leben können. Unser Wunsch ist dabei auch, grüner und ländlicher zu wohnen.

Dies ist erstmal nur eine Idee, die aus unserem Leben und aus unseren Überlegungen entstanden ist. Und wir möchten mit dieser Nachricht sozusagen einen Prozess anstoßen, damit Gott uns Türen öffnen kann, die uns zeigen, wohin es weitergeht.

Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr alle uns dabei begleitet, mit euren Ideen, Vorschlägen [fokolar.koeln.2(at)t-online.de], im Gebet…!

Inge, Manuela, Mary, Annette, Bernadette, Maria und Kiki

Run4Peace einer Gruppe Firmlinge in Mayen

Bild: Rosemarie Müller

Aus aktuellem Anlass möchte ich, Rosemarie Müller (verheiratete Fokolarin aus dem Fokolar in Köln-Niehl), euch das Projekt der Firmlinge, die ich begleite, vorstellen:  „Run4Peace – Wir laufen für Christen, die in Indien/Manipur verfolgt werden“.

Die Idee dieses Projektes entstand in der Zusammenarbeit mit einem indischen Priester in unserer Gemeinde, der vor 6 Jahren als Seelsorger in Neu Dehli und Manipur arbeitete. Mit und für seine Gemeinde baute er vor Ort eine Kirche auf, die jedoch in jüngster Zeit im Zuge der Gewalt gegen die Christen niedergebrannt wurde.

Insgesamt wurden 300 Kirchen und mehr als 1000 Häuser zerstört. Die Christen flohen aus Angst vor weiteren Repressalien in die umliegenden Wälder. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, bildeten andere an der Grenze eine 40 km lange Gebetskette. Leider findet diese Welle der Gewalt in den Medien wenig Beachtung.

Nun haben es sich die Firmlinge, die sich bewusst und in aller Freiheit für unseren Glauben entschieden haben, zu ihrem Anliegen gemacht, diesen Christen eine Stimme zu geben und sie mit einem Lauf zu unterstützen. Durch die persönlichen Kontakte zu unserem Priester erreicht das gespendete Geld die Betroffenen auf dem direkten Weg.

Ich begleite diese Firmlinge und werden sie in ihrem Anliegen unterstützen, das Projekt auch auf diesem Wege zu kommunizieren.

Wer uns mit einer Geldspende unterstützen möchte oder weitere Fragen zum Projekt hat, kann unter meiner -Mailadresse oder Handynummer Kontakt zu mir aufnehmen. Ich würde mich freuen!

rosemarie.mueller@rm-augenblicke.de oder 0151 56324588.

Ich danke euch von Herzen!

Rosemarie Müller